Datenschutzinformation zur Verarbeitung von Daten unserer Kunden und Interessierten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Berlin; Email:
Welche Rechte stehen Ihnen zu?
Sie haben das Recht, jederzeit Belcin Kockar gegenüber die Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Des Weiteren stehen Ihnen weitere Rechte zu:
1. Berichtigung unrichtiger Daten: Sie können die Korrektur von fehlerhaften Daten verlangen.
2. Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung von zu umfangreich verarbeiteten Daten beantragen.
3. Löschung von Daten: Sie haben das Recht, unrechtmäßig verarbeitete oder zu lange gespeicherte personenbezogene Daten zu löschen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder andere Gründe nach Art. 17 Abs. 3 DSGVO dem entgegenstehen.
4. Recht auf Datenportabilität: Sie haben das Recht, sämtliche von Ihnen an uns übermittelte Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten, sofern Sie diese Daten im Rahmen einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages (z. B. Kaufvertrag) bereitgestellt haben.
5. Recht auf Widerspruch: Sollten Sie gegen einzelne Verfahren ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung haben, wird dies in den jeweiligen Verfahrensbeschreibungen behandelt.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Freiwilligkeit der Angaben von Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist im Grundsatz freiwillig. Allerdings ist es zwingend erforderlich, bestimmte Daten über Sie zu verarbeiten, um den Abschluss und die Durchführung der Geschäftsbeziehung zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem Ihre geschäftliche Anschrift, andere Unternehmensdaten sowie Informationen über die Vertragsbeziehung.
Welche Daten erheben wir von Ihnen?
Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die eindeutig Ihnen zugeordnet werden können. Dies schließt auch jene Daten ein, die indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, beispielsweise durch eine Kennung wie Ihren Namen, eine Kennnummer, oder Standortdaten.
Um eine effiziente Zusammenarbeit sicherzustellen, erfassen wir in der Regel insbesondere die folgenden Informationen von Ihnen:
Persönliche Angaben (Vorname, Nachname, Titel)
Unternehmensinformationen (Position, Fachrichtung, Abteilung)
Geschäftliche Kontaktdaten (Ansprechpartner, geschäftliche E-Mail-Adresse, und gegebenenfalls Website, geschäftliche Telefonnummer, Mobilnummer)
Geschäftliche Adressdaten (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land)
Finanzdaten (IBAN, PayPal-Daten, Kreditkartendaten)
Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen gesichert. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich für den Zweck, eine reibungslose und produktive Zusammenarbeit mit Ihnen zu gewährleisten.
Zweck der Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre Daten entweder für die Initiierung eines Vertragsverhältnisses und/oder für die Abwicklung eines bereits bestehenden Vertragsverhältnisses zwischen Belcin Kockar und Ihnen.
Ihre Daten werden ausschließlich in Deutschland oder in Staaten innerhalb der Europäischen Union (EU) oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verarbeitet. Sollten wir ausnahmsweise einen Dienstleister außerhalb der EU/EWR mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen, geschieht dies nur, wenn zuvor das erforderliche angemessene Datenschutzniveau gewährleistet wurde.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Gemäß dieser Bestimmung können personenbezogene Daten verarbeitet werden, wenn dies für die Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist. Die genannten Daten sind normalerweise notwendig, um die Vertragsanbahnung durchzuführen oder die Vertragsbeziehung aufrechtzuerhalten.
Löschung von Daten
Nachdem der Zweck für die Speicherung der erhobenen Daten entfallen ist, werden wir diese löschen oder die Verarbeitung einschränken, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Viele der erfassten personenbezogenen Daten sind steuerrelevant und werden daher grundsätzlich gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen aus § 147 AO und § 257 HGB für einen Zeitraum von zehn Jahren nach Abschluss des Jahres, in dem die Rechnung gestellt oder die Buchung vorgenommen wurde, aufbewahrt.
Impressum
Die Vorgaben von § 5 TMG sind durch die folgenden Angaben erfüllt:
Impressum
Belcin Kockar
Schönleinstrasse 26 10967 Berlin
Email:
Die Umsatzsteuer-Identifikation wurde beim Finanzamt Berlin beantragt und wird bei Erhalt umgehend eingetragen